15 49.0138 8.38624 4000 https://klima-angst.de 300 true 0

Klima-Angst

Alles rund um deine mentale Gesundheit im Klimawandel

Presse

Liebe*r Journalist*in, das Wichtigste in Kürze: Du kannst alle Inhalte dieser Website unter bestimmten Voraussetzungen für deine Arbeit verwenden. Die meisten Fragen werden in unseren Artikeln und dieser Pressemitteilung (PDF) ausgiebig beantwortet. Dies gilt hauptsächlich für die üblichen Fragen wie “Was ist Klima-Angst?” und “Was kann man dagegen tun?”. Such dir die passenden Aussagen also einfach zusammen und kontaktiere uns dann hier für eine Freigabe. Dieser Schritt ist unbedingt nötig, wenn die zitierten Stellen über ein Kurzzitat (§ 51 Urhebergesetz) hinausgehen. Übernimmst du Zitate unverändert und ungekürzt, ist eine Freigabe von uns meist eine reine Formalie.

Wir freuen uns darüber hinaus trotzdem über konkrete Presseanfragen und geben uns immer viel Mühe bei der Beantwortung. Interviews, Podcast und Auftritte in Radio und TV sind oft auch kurzfristig möglich. Wir haben umfangreiche Medienerfahrung und kennen uns in der Thematik gut aus.
Wir haben aber ein paar Anforderungen, die eventuell über die hinaus gehen, die du gewohnt bist. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass das Thema mentale Gesundheit eine erhöhte Sorgfaltspflicht aller Beteiligten voraussetzt.

  • Wir verlangen immer eine finale Freigabe. Dies betrifft natürlich nur unsere Aussagen und besonders Umformulierungen und Kürzungen.
  • Bitte vermeide die Sensationalisierung der Problematik und stelle Betroffene nicht pauschal als krank oder übersensibel dar.
  • Die Betreiber dieser Website sind keine Betroffenen von pathologischer Klima-Angst und stehen nicht für diese Art von Artikeln zur Verfügung. Wir sind die Expert*innen, die helfen.

Wir können bei Bedarf den Kontakt zu Betroffenen herstellen, wenn du auch hier gewisse journalistische Standards erfüllst. Diese Menschen sind selten im Umgang mit Medien geschult und oft sehr offen mit der Angabe von persönlichen Daten und der Schilderung von intimen Schwierigkeiten. Hierzu gehört unter anderem:

  • Ein respektvoller Umgang mit den Betroffenen.
  • Eine einwandfreie Anonymisierung, wenn dies von den Betroffenen gewünscht ist.
  • Eine korrekte Wiedergabe ihrer Aussagen ohne sie in ein abwertendes Licht zu rücken.

Außerdem haben wir bereits zahlreiche Berichte von Betroffenen vorliegen, die wir dir gerne für deine Recherche zur Verfügung stellen. Dank unserer großen Klima-Angst-Umfrage können wir dich außerdem mit vielen Daten und Zahlen versorgen.

Gerne stellen wir dir auch unsere kuratierte Liste von Bildmaterial zur Verfügung. Lizenzfrei, kreativ und aktuell.